Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise 

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Pro-T Fussball-Schule
Michal Turczyk

Urheber- und Nutzungsrechte

Alle Rechte vorbehalten. Alle Inhalte dieser Webseite, einschließlich der enthaltenen Bilder sowie der Gestaltung, unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und weiterer Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums.

Die Nutzung dieser Website kann mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten verbunden sein. Die folgenden Hinweise geben einen Überblick, was mit Ihren Informationen passiert. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen sie persönlich identifiziert werden können. Um eine faire Verarbeitung zu gewährleisten, möchten wie Sie außerdem über Ihre Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) informieren.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesen Informationen haben oder sich wegen der Geltendmachung Ihrer Rechte an uns wenden möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an den Websitenbetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

 

Zwecke der Datenverarbeitung und Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unter Beachtung der Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Die Informationen werden nur zu den in dieser Datenschutzverordnung genannten Zwecken verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen mitgeilten Angaben werden zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert, solange die Daten zur Erreichung des Verarbeitungszwecks oder für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich sind.

 

Automatisierte Datenverarbeitung des Servers

 Bei der rein informativen Nutzung unserer Website werden automatisiert (also nicht über eine Registrierung) allgemeine Informationen gespeichert, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten standardgemäß Browsertyp/-version, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, die aufgerufene Seite, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. Hierbei handelt es sich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Websites korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets an. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung und beruht auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese Verarbeitung dient der technischen Verwaltung und der Sicherheit der Website. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

 

Verwendung von WP Statistics

Wir verwenden auf unserer Website das Analyse-Plugin WP Statistics. Entwickelt wurde dieses Plugin von Veronalabs (5460 W Main St, Verona, NY 13478, Vereinigte Staaten). Bei diesem Plugin handelt es sich um eine Analyse-Software, die speziell für Websites entwickelt wurde, die das Content-Management-System WordPress verwenden. Durch WP Statistics erhalten wir einfache Statistiken, wie Sie als User unserer Website nutzen, etwa wie lange Sie auf unserer Website verweilen, welche Unterseiten Sie besuchen, wie viele Besucher auf der Website sind oder von welcher Website Sie zu uns gekommen sind. Es werden durch WP Statistics keine Cookies gesetzt und Sie können als Person durch die erhobenen Daten nicht identifiziert werden. Diese Informationen helfen uns, unsere Website für Sie noch interessanter und besser zu machen und die darauf angebotenen Inhalte und Dienstleistungen entsprechend Ihren Anforderungen und Wünschen zu gestalten. Durch die von WP Statistics erhobenen Daten werden Statistiken über die Verwendung unserer Website nur in anonymisierter Form erstellt.

 

Durch WP Statistics werden Besucher-Daten (sogenannte Visitos‘ Data) erhoben, wenn sich Ihr Webbrowser mit unserem Webserver verbindet. Diese Daten werden in unserer Datenbank auf unserem Server gespeichert. Dazu zählen unter anderem:

–       die Adresse (URL) der aufgerufenen Website

–       Browser und Browserversion

–       das verwendete Betriebssystem

–       die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)

–       den Hostnamen und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird

–       Datum und Uhrzeit

–       Informationen zu Land/Stadt

–       Anzahl der Besucher, die von einer Suchmaschine kommen

–       Dauer des Websitesaufenthalt

–       Klicks auf der Website

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft.

 

Verwendung von Social Plugins

a) Facebook Plugins

 Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook auch in die USA und weitere Drittländer übertragen. Die Facebook Plugins erkenne Sie an dem Facebook Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf dieser Website.

Beim Besuch dieser Website wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook Ireland Ltd. erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Klicken Sie den „Like-Button“ an, während Sie in Ihren Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken.

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook Ireland Ltd. erhalten und Sie die Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die interaktiven Funktionen (zum Beispiel Kommentieren, Teilen, Bewerten). Facebook verarbeitet personenbezogene Daten zu Ihrem Account, Ihrer IP-Adresse wie auch zu Ihren eingesetzten Endgeräten. Welche Informationen Facebook Ireland Ltd. erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenschutzrichtlinien. Die Datenschutzrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: http://de-de.facebook.com/about/privacy

b) Instagram Plugins

 Auf dieser Website sind Plugins des Dienstes Instagram integriert. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA.

Wenn Sie mit Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram Inc. den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram Inc. erhalten und Sie die Instagram-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Instagram Inc. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Instagram erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Instagram in allgemeiner Form in seinen Datenschutzrichtlinien. Die Datenschutzrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: https://help.instagram.com/519522125107875

Wir bitte Sie zu beachten, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit den Betreibern sozialer Netzwerke keinen vollumfänglichen Einfluss auf die Datenverarbeitung der einzelnen sozialen Netzwerke haben. Die Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters hat maßgeblichen Einfluss auf unsere Möglichkeiten. Im Fall der Geltendmachung von Betroffenenrechten könnten wir diese Anfragen nur an den Betreiber des sozialen Netzwerks weiterleiten.

 

Betroffenenrechte

Jede(r) Betroffene hat das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung  (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO) sowie von Ihrem Recht auf Datenübertragbarkeit Gebrauch machen (Art. 20 DSGVO).

Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten könne Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit uns gegenüber widerrufen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten (abgesehen von ihrer Speicherung) nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der EU oder eines Mitgliedsstaats verarbeitet werden.

Pro-T Fussball-Schule

Inhaber Michal Turczyk

Kontakt:
info@pro-t-fussballschule.de
0151 42821512